Die Architektenkunst findet überall auf der Welt ein Betätigungsfeld, dem sie sich in erstaunlicher Weise anzupassen bereit und fähig ist.
Das ist auf Mallorca mit seinem großen Immobilienmarkt nicht anders. Üblicherweise wird der Immobilieninteressent das richtige Haus oder die richtige Finca finden und dabei bestenfalls kleine nachträgliche Veränderungen vornehmen lassen wollen. Schließlich soll das Ferienhaus am Ende für das eigene Wohlbefinden auf Mallorca in der besonders schönen Jahreszeit oder im Dauerurlaub da sein.
Nun gibt es ja auch ganz andere Zugänge dazu, was außer Wertanlage und Ferienraum im Eigenbesitz eine Immobilie auf Mallorca noch alles mit sich bringen kann.
Individueller Stil im Einklang mit der Landschaft
Das Haus auf Mallorca ist für so manchen über die profanen Erwägungen und Gründe hinaus eine Möglichkeit, seiner individuellen Haltung und den Gründen, die ihn dazu gebracht haben auf dieser Insel zu residierenden, Ausdruck zu verleihen. Dies sieht man oftmals an besonders gelungen Gestalten neueren Immobilien oder umgestalteten älteren Häusern auf Mallorca, die sich, gleichwohl sie sich in die Landschaft auf gelungene Weise einfügen, als "Statement of Style" und somit als Kulturäußerung in angenehmer Weise als Landmarke von der unbebauten Umgebung absetzen. Natürlich gibt es auch hier die Beispiele, die zu protzig oder stilistisch weitab vom Tragbaren geraten sind. Dabei lässt sich bei einer sorgfältigen Auswahl aus möglichen Architekten und ausführenden Firmen durchaus vermeiden, was mancher Besitzer einer Immobilie auf Mallorca scheinbar nicht vermeiden konnte, nämlich das abrutschen individuellen Ausdruckswillens in die Peinlichkeit. Denn es gibt durchaus erfahrene Künstler ihres Faches die nach dem Kauf von Haus oder Finca umsichtig und einfühlsam mit den Wünschen des neuen Besitzers und den Erfordernissen, die die Immobilie selbst mit sich bringt, umzugehen wissen. Ruhe bei der Auswahl des Architekten ebenso wie vorher bei der der Immobilie zahlt sich aus.