Die Ferienwohnung auf Mallorca vermieten?

Wenn man überlegt am Lieblingsurlaubsort ein Haus zu kaufen statt nur zu mieten, ergeben sich außer der unbegrenzten Verfügbarkeit von Wohnraum für die Ferien weitere Vorzüge.

 

Der Blick vom Ferienhaus in die Landschaft oder über das Meer ist von bestrickender Schönheit, das Klima mit fast 3000 Sonnenstunden jährlich so angenehm, dass es schon Gewissheit ist: Auch nächstes Jahr will man wieder ein Haus auf Mallorca mieten, weil man hierauf nicht mehr verzichten will.
Plant man längere Aufenthalte auf der Insel, rücken auch Fragen des Alltags in das Zentrum der Überlegungen. Will man beispielsweise eine Immobilie kaufen, weil der Daueraufenthalt lockt oder die Einnahmen aus Vermietung, während man selbst das Ferienhaus nicht nutzt findet man ein großes Angebot und viele Entscheidungshilfen.
Aber ein längerfristiger Wechsel der Wohnung von Deutschland nach Mallorca wirft Fragen auf, die die Lebensführung auch jenseits einer Investition in ein Haus betreffen. Ist der gewohnte Lebensstandard auch in Details zu erreichen, die bei längerem Aufenthalt wichtiger werden als in einem kürzeren Urlaub?

Das eigene Apartment oder Ferienhaus bringt nämlich außer dem guten Gefühl, das Eigentum vermitteln kann, auch ansehnliche Einnahmen, wenn man es an Urlauber vermietet oder auch Gäste für längere Zeit beherbergt. Angesichts dieser Tatsache lohnt es sich schon, darüber nachzudenken, welche Dimension denn die Immobilie haben darf: Die Vermietung einer Luxusimmobilie eröffnet weitaus andere Möglichkeiten als die eines Ferienhauses. Neben aktuellen Mieteinnahmen ist zudem die Wertsteigerung über längere Zeit eine Perspektive für eine Geldanlage, die die Gefahrzone von Kurs- und Währungsverfall zu vermeiden hilft. Aber Achtung! Mieteinnahmen sind nicht steuerfrei! Auch wenn man mit Hilfe von profesionellen Verwaltungen, auf Mallorca, erheblich die Nebenkosten der Immobilie im Laufe eine Jahres abfangen kann, sogar bis hin zur Gewinnrechnung, sollten Sie diese Einnahmen in Spanien oder Deutschland (z. B. über ein Nebengewerbe) versteuern. Wir empehlen aus dem Grund die dementsprechende Rechtsberatung, wie Anwalt oder Steuerberater, aufzusuchen!

 
Ganz gleich, wofür man sich hier entscheidet, dieser doppelte Nutzen die angenehmste Begleiterscheinung beim Besitz eines Fereinhauses, das ja schon für sich genommen aufs Angenehmste die Gewissheit verschafft, sich seinen Freiraum ganz und gar selbst gestalten zu können. Das Erleben der Urlaubszeit erhält eine gesteigerte Qualität, der Ausdruck der Persönlichkeit eine besondere Note – die Möglichkeiten dazu sind in jede Richtung offen. Bei ihrer Umsetzung kann man auf Mallorca mit jeder Hilfe rechnen und aus einem großen Pool erfahrener Dienstleister schöpfen, sei es zur baulichen Erweiterung und Veränderung oder dabei, dem Eigenheim über die Ausstattung die ganz persönliche Note zu verleihen.

Redaktion: Immobilien Mallorca, Hajo Mönninghoff

 

Die Ferienwohnung auf Mallorca – selbst versorgt und frei

 

Auf Mallorca wohnen oder Urlaub zu machen, garantiert eine traumhafte Zeit, egal wann oder wie lange man sich entschließt, sein Haus gegen ein Ferienapartment oder Ferienhaus zu tauschen.

 

<base href="http://www.immobilien-mallorca.com/typo3/">

Hat man die Insel aus der warte des Urlaubers einmal kennengelernt, keimt der Wunsch nach Wiederholung recht schnell.
Dabei ist es nur verständlich, wenn der nächste (oder schon der erste) Besuch auf der Sonneninsel nicht aus der Perspektive des Hotelgastes sondern etwas ungebundener erlebt sein will. Das Ferienhaus auf Mallorca oder das Ferienapartment bieten hier gute Aussichten, diesen Wunsch auch angenehm und komfortabel Wirklichkeit werden zu lassen.
Ferienhaus, Ferienwohnung, Apartment – das Immobilienangebot ist groß
Es ist gar nicht so schwer, nach einer geeigneten Wohnung für den Urlaub zu recherchieren oder sogar nach einem Ferienhaus, das Platz für die Familie bietet oder einfach nur den von zu Hause gewohnten Komfort auch im Urlaub garantiert. Immobilien auf Mallorca sind reichhaltig im Angebot von Vermietern oder Maklern vorhanden.
Mit etwas Sorgfalt bei der Suche und Vorbereitung findet sich für jeden das passende Objekt, sei es das Ferienhaus auf Mallorca zur Miete, die Wohnung zur Miete oder sogar das eigene Haus, die eigene Finca, wenn man beschlossen hat regelmäßig oder für länger hier zu sein.
Die Unabhängigkeit vom hotelüblichen Rahmen und das Mehr an Platz bei einem Ferienhaus sind sicher die stärksten Argumente dafür, sich in dieser Richtung umzusehen. Denn: Teurer als ein Aufenthalt im Gästezimmer ist das Ferienhaus auf Mallorca nicht unbedingt, das hängt ganz von den persönlichen Ansprüchen ab. Zudem kommt man je nach Jahreszeit in den Genuss ganz erheblicher Preisnachlässe, wenn man eine Ferienwohnung mietet. So ist z.B. ein Dauerurlaub für den Winter, wie viele Rentner aus Deutschland ihn bereits regelmäßig auf Mallorca verbringen, längst keine unerreichbare Wunschvorstellung. Die sorgfältige  Suche nach Apartment oder Ferienwohnung lohnt sich und macht sich bezahlt.

 

 

Suche